Untersuchung von Probiotika oder Zink als Futterzusatz als Ersatz für Antibiotika in der Tieraufzucht mit In-vitro-Methoden.
Cell based Assays (Bioassays), Gewebemodelle, Modell des künstlichen, menschlichen Lymphnoten (HuALN; Immuntoxikologisches Modell) zur Substanztestung (Wirkungs- und Nebenwirkungsanalytik für das Immunsystem), Regenerative Medizin, Tissue Engineering.
Teststrategien für die toxikologische Bewertung von Substanzen und Produkten, Alternativen zum Tierversuch mit Schwerpunkt auf: Akute Toxizität, Mutagenität, Reproduktionstoxikologie, Inhalationstoxizität, Bewertung von toxikologischen Tests, Entwicklung neuer tiereinsatzfreier Testmethoden im Bereich Inhalationstoxikologie und die Reproduktionstoxikologie, Begleitung zur weltweiten Anerkennung neu entwickelter Alternativmethoden, wissenschaftliche Programmentwicklungen für Tagungen und Symposien.
Entwicklung von Testsystemem im Bereich der Entwicklungstoxizität, der Hautreizung und -ätzung sowie der luftgetragenen Exposition mit Hilfe von Zell- und Gewebekulturen, Validierungsstudien, Projektförderung.
Prevalidation of bioengineered cornea models for pharmacokinetic and safety assessment.
Ersatzmethoden zu Tierversuchen, Hautpenetration, Hautmetabolismus. Humane Hautmodelle, nanopartikuläre Targeting-Systeme für die Dermatotherapie.
Etablierung von realitätsnahen In-vitro-Modellen der Angiogenese und Vaskulogenese, Identifizierung und Untersuchung pro- und antiangiogener Substanzen in vitro, Quantifizierung der In-vitro-Angiogenese zur Untersuchung der Wirkung pro- bzw. antiangiogener Substanzen auf zellulärer Ebene.
In vitro: Zelltoxizität, Gentoxizität, Auftreten, Schicksal und Effekte von Chemikalien und Pharmazeutika in der aquatischen Umwelt, Design of Benign Chemicals, REACH
Screening-Service für die vorklinische Entwicklung von Neuro-Pharmazeutika und pharmakologische Sicherheitstests. Elektrophysiologie, Multikanalaufnahmen, primäre neuronale Zellkultur, multiparametrische Datenanalyse, Mustererkennung, alternative Tierersatzmethoden, ZNS-Drug Development, Aufklärung von Wirkmechanismen.
Regenerative Medizin, Multi-Organ-Chips für systemische Substanztestung, Mikrobioreaktoren