Um die Interpretation der großen, beständig wachsenden Datenmenge zum Thema Parkinson zu erleichtern, haben Wissenschaftler des Berliner Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik zusammen mit 44 internationalen Kollaborationspartnern aus der ganzen Welt ein umfassendes, frei zugängliches Daten-Kompendium für die Parkinson-Krankheit erstellt.
Dabei entdeckten sie auch ein neues Risikogen. Über ihre Erkenntnisse berichten sie im Fachjournal PLoS Genetics (2012, Online-Veröffentlichung).
PDGene-Datenbank: http://www.pdgene.org/methods.asp
Weitere Informationen unter:
http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/root,did=149702.html