Fachgebiet

Postleitzahl

Stadt

Land

Immunologie

  • Ansprechpartner Prof. Dr. Stefan Dübel
  • Einrichtung Abteilung Biotechnologie
  • Fachgebiet Immunologie
  • Straße Spielmannstr. 7
  • Postleitzahl 38106
  • Stadt Braunschweig
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 531 391 - 5732 (Sekretariat)
  • Fax +49 531 391 - 5763
  • E-Mail s.duebel[at]tu-bs.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Antikörperherstellung aus Bakterien und Phagen-Display, In-vitro-Antikörperproduktion.

  • Ansprechpartner Prof. Dr. Angelika Barnekow
  • Einrichtung Experimentelle Tumorbiologie
  • Fachgebiet Immunologie
  • Straße Badestr. 9
  • Postleitzahl 48149
  • Stadt Muenster
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 (0)251 - 83 23 894
  • Fax +49 (0)251 - 83 28 390
  • E-Mail holkerh[at]uni-muenster.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Grundlagenforschung: Genproduktuntersuchung von Retroviren (RSV) und Protoonkogenen. Charakterisierung des onkogenen Potentials von Tyrosinkinasen und GTPasen, DNA-Crypt Algorithmus.

Paul-Ehrlich-Institut

Donnerstag, 16 April 2015 00:00
  • Ansprechpartner Dr. Heike Behrensdorf-Nicol
  • Einrichtung Abteilung Veterinärmedizin
  • Fachgebiet Immunologie
  • Straße Paul-Ehrlich-Straße 51-59
  • Postleitzahl 63225
  • Stadt Langen
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 (0)6103 - 77 74 16
  • E-Mail behhe[at]pei.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Alternativmethoden zu Tierversuchen (Impfstoffprüfung und -zulassung)

  • Ansprechpartner Dr. Ingo Spreitzer
  • Arbeitsgruppe EU-Kooperation/Mikrobiologie
  • Fachgebiet Immunologie
  • Straße Paul-Ehrlich-St. 51-59
  • Postleitzahl 63225
  • Stadt Langen
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 6103 77 8020
  • E-Mail Ingo.Spreitzer[at]pei.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Sterilitätstestung von Arzneimitteln sowie die Beurteilung von Anträgen auf Zulassung oder klinische Prüfung, Aufklärung und Risikobewertung mikrobiell bedingter unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Entwicklung und Validierung alternativer Pyrogentests und Tieversuchsersatzmodell zum Pertussistoxin.

  • Ansprechpartner Prof. Dr. Hans Peter Wendel, Dr. Stefan R. M. Fennrich
  • Einrichtung Klinisches Forschungslabor
  • Fachgebiet Tissue Engineering, Krankheitsforschung, Immunologie, Organforschung
  • Straße Calwerstr. 7/1
  • Postleitzahl 72076
  • Stadt Tuebingen
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 (0)7071 - 29 86 605
  • Fax +49 (0)7071 - 29 53 69
  • E-Mail hans-peter.wendel[at]med.uni-tuebingen.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    In-vitro-Hämokompatibilitätsprüfung (GLP zertifiziert),
    In-vitro-Pyrogentest (Monozyten-Aktivierungstest: MAT), Prüfdienstleistungen,
    Tissue Engineering von Blutgefäßen, Endothelprotektion.

Merck KGaA Technology Center Microbiology

Freitag, 10 April 2015 00:00
  • Ansprechpartner Anke Schulz
  • Einrichtung Merck Millipore / Bio Monitoring
  • Fachgebiet Immunologie
  • Straße Wernher-von-Braun-Str. 9
  • Postleitzahl 69214
  • Stadt Eppelheim
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 (0)6221 - 72 651 36
  • Fax +49 (0)152 - 22 80 12 38
  • E-Mail anke.schulz[at]merckgroup.com
  • Beschreibung des Fachgebiet

    In-vitro-Pyrogentestung - Monozyten-Aktivierungstest (MAT)

Bioservice Scientific Laboratories GmbH

Mittwoch, 08 April 2015 00:00
  • Ansprechpartner Dr. Kristina Trenz
  • Einrichtung Dep. of Genetic Toxicology
  • Fachgebiet Toxikologie, Immunologie
  • Straße Behringstr. 6/8
  • Postleitzahl 82152
  • Stadt Planegg/Muenchen
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 89 899 650 - 0
  • Fax +49 89 899 650 - 60
  • E-Mail ktrenz[at]bioservice.com
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Biokompatibilitätstests, mikrobiologische Tests für medizinische Geräte, in vitro DMPK-Studien, Phototoxizitätstests in vitro, dermale Absorbtionstests und Toxikologietests in vitro, Bioassays.

Ludwig-Maximilians-Universität München

Mittwoch, 08 April 2015 00:00
  • Ansprechpartner Prof. Dr. Hubert Hilbi
  • Einrichtung Max-von-Pettenkofer-Institut
  • Arbeitsgruppe Arbeitsgruppe Hilbi
  • Fachgebiet Toxikologie, Krankheitsforschung, Immunologie
  • Straße Pettenkoferstrasse 9a
  • Postleitzahl 80336
  • Stadt Muenchen
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 (0) 89 - 516 052 64
  • E-Mail hilbi[at]mvp.uni-muenchen.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Untersuchung von Pathogenen (Legionella pneumophila) und ihr Mechanismus in Makrophygen der Lunge, Zelluläre Mikrobiologie, Cytotoxizitätstests.

Institut für angewandte Zellkultur

Mittwoch, 08 April 2015 00:00
  • Ansprechpartner Prof. Dr. Toni Lindl
  • Fachgebiet Toxikologie, Tissue Engineering, Immunologie, Organforschung, Ausbildung
  • Straße Balanstr. 6
  • Postleitzahl 81669
  • Stadt Muenchen
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 (0)89 - 48 777 4
  • Fax +49 (0)89 - 48 777 2
  • E-Mail info[at]I-A-Z-zellkultur.de
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Zellkultur-Modelle mit humanen und tierischen Zellen für den Bereich Allgemeine Toxikologie, Gentoxikologie, Pharmakologie, Biochemie, Entwicklung monoklonaler Antikörper, Vertrieb von Zelltypen und -linien, Auftragsqualitätskontrolle, Zellkulturkurse (Aus- und Fortbildung).

Bio-Rad AbD Serotec GmbH

Mittwoch, 08 April 2015 00:00
  • Ansprechpartner Dr. Michael Schwenkert
  • Fachgebiet Immunologie
  • Straße Zeppelinstr. 4
  • Postleitzahl 82178
  • Stadt Puchheim
  • Land Deutschland
  • Telefon +49 89 80 90 95-22, mobil: +49 151 52 72 28 34
  • Fax +49 89 80 90 95-50
  • E-Mail schwenkert[at]abdserotec.com
  • Beschreibung des Fachgebiet

    Human Combinatorial Antibody Library (HuCAL), monoclonal antibody production without animal use.